BITTE KONTAKTIEREN SIE MICH
BITTE KONTAKTIEREN SIE MICH

* Pflichtfelder

Email field is invalid

  • Login
  • Demo
  • Kontaktieren Sie uns
    • Funktionen
    • Flottenaktivitäten
    • Massgeschneiderte Lösung
    • Unternehmen
  • Unternehmen
    • Unternehmen
    • Frotcom weltweit
    • Über uns
    • Werden sie partner
    • Karriere
    • Blog
    • Werden Sie Partner
    • Karriere
    • Frotcom weltweit
    • Knowledge Center
    • Help Center
Deutsch
Menü Menü
  • Login
Deutsch
Suchen
    • Blog
    • Werden Sie Partner
    • Karriere
    • Frotcom weltweit
    • Knowledge Center
    • Help Center
Frotcom Intelligent Fleets Frotcom Intelligent Fleets
Kontaktieren Sie uns
DEMO VERSION
    • Funktionen
    • Flottenaktivitäten
    • Massgeschneiderte Lösung
    • Unternehmen
    • Vehicle tracking and sensor monitoring
    • Driving behavior analysis
    • Driving times monitoring
    • Workforce management
    • Remote Tacho Download
    • Access control
    • Fuel management
    • Route planning and monitoring
    • Automatic driver identification
    • Entdecken Sie alle Funktionen
    • How we solve each fleet activity needs
    • Ersparnis Rechner
Blog

Die Europäische Kommission legt ihre künftige Politik für den Straßenverkehr mit dem neuen europäischen Grünen Deal fest

Di, 04/02/2020 - 10:12
Umweltschutz

Der europäische Grüne Deal achtet darauf, wie die EU ihr ehrgeiziges Dekarbonisierungsziel in Angriff nehmen wird, um Europa bis 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent machen zu können.

European Commission sets out its future policy for road transport with new Green Deal
Der europäische Grüne Deal enthält Richtlinien, die von der EU entworfen wurden, um bei der Unterstützung der Dekarbonisierung beizutragen, wobei wichtige Bestimmungen und die künftigen Auswirkungen auf den Personen- und Güterverkehr zu berücksichtigen sind. Zu den Anforderungen der Vereinbarung, die einen rechtlichen Rahmen für das Erreichen des Klimaneutralitätsziels bis 2050 vorsieht, gehören:
 
  • Ein neues Klimagesetz, das im März 2020 verabschiedet werden soll, wird den Straßentransportunternehmen ermöglichen, intelligentere Straßentransporttechnologien einzusetzen und die CO2-Emissionen zu senken, um in Richtung eines klimaneutralen Kontinent hinzuarbeiten.
  • Energiesteuerrichtlinie - die Überarbeitung der Richtlinie soll zu einer Vereinheitlichung der Kraftstoffpreise in der gesamten Europäischen Union führen, um beizutragen, den Tanktourismus zu senken und durch die die Einführung einer CO2-Steuer die Verwendung von Kraftstoffen mit geringerem CO2-Ausstoß zu fördern.
  • Alternative Kraftstoffe - da der Straßenverkehr in Eurasien bis 2050 voraussichtlich um 300% zunehmen wird, ist es entscheidend, eine emissionsfreie Wirtschaft mit einer Verringerung der Auspuffemissionen zu erreichen, indem ein breiteres Spektrum an Kraftstoffe wie flüssige und gasförmige eingesetzt wird.
  • Modelle der Zusammenarbeit - während die EU die Bedeutung der modalen Zusammenarbeit anerkennt, hat die IRU die Verwendung von Anreizen für die Modellzusammenarbeit empfohlen. Die IRU empfiehlt, sich auf Innovation zu konzentrieren, um einen schnelleren, umweltfreundlicheren und rentablen zusammenbindenden Verkehr aufzubauen und die Straßenbenutzungsgebühren in Straßenverkehrsinnovationsprojekte zu investieren.
In Europa werden 50% der Güter über Straßentransport befördert, wodurch ein Umsatz von 500 Milliarden Euro erzielt wird und über 5 Millionen Menschen beschäftigt werden. Angesichts der hohen Einsätze hat die Straßenverkehrsbranche ihre Verpflichtung zur Emissionsreduzierung sehr ernst genommen. In den letzten 20 Jahren hat die Branche massiv in innovativen Technologien investiert und dazu beigetragen, die Emissionen um bis zu 98% zu senken. Unter Berücksichtigung dieser Grundsätze und im Geiste der Zusammenarbeit ist eine nachhaltigere und erfolgreichere Zukunft in greifbarer Nähe.

Quelle:
IRU
Post tags:
  • Europäische Union
  • Grüne Deal
  • Straßentransport
  • Klimagesetz
  • CO2-Emissionen

Mehr aus dem Blog

The Role of Telematics in Fleet Sustainability - test RM
Die Bedeutung der kunstliche Intelligenz und maschinelles Lernen bei der Bewältgung des CO2- Ausstosses 
4 key aspects to consider when electrifying your fleet
100 European Union cities commit to full decarbonization by 2030
Will electric vehicle charging roads become a reality?

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um die neuesten Nachrichten zu erhalten

Newsletter bestellen

AUS UNSEREM KNOWLEDGE CENTER

Fallstudie
SMC Joint Venture reduziert den Krafstoffverbrauch mit Frotcom
Fallstudie
Agro Food Industrie steigert die Produktivität seiner Flotte dank Frotcom.
Video Tutorials
Wie automatisch den Fahrzeugstatus anhand aufgelöste Alarms zu ändern? 
Dokumentation
Fahrzeugortung und Sensorenüberwachung
Fallstudie
Earl Transport is taking advantage of Frotcom to manage its fleet

Aktie

Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Über E-Mail teilen
Produkt
    • Funktionen
    • Flottenaktivitäten
    • Maßgeschneiderte Lösung für Sie
    • Lösungen
    • Integrationen
    • Knowledge Center
    • FAQS
    • Help Center
    • Kostenlose Version
    • Ersparnis Rechner
Unternehmen
    • Frotcom weltweit
    • Über uns
    • Werden Sie Partner
    • Karriere
    • Veranstaltungen
    • Blog
Neuigkeiten in unserem Blog
1 Apr 2025
Driver Safety: Mitigating Risk with Fleet Management Software
18 Feb 2025
How Bionic Electronics Saved 15% in Operational Costs with Frotcom - Test RM
17 Feb 2025
The Role of Telematics in Fleet Sustainability - test RM
Kontaktieren Sie uns

Email field is invalid

* Pflichtfelder

Lesen Sie alle Neuigkeiten in Ihren Emails
Newsletter bestellen
Folgen Sie uns auf
  • Facebook
  • Twitter
  • Linkedin
  • Instragram
  • Youtube
  • Pinterest
Auszeichnungen
    • Gold Microsoft Partner
    • PME Líder 2021
    • PME Excelência 2019
    • IT Mark
    • ISO
    • inovadoracotec
  • © 2025 Frotcom International
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie Richtlinien
  • Qualitätspolitik
  • Datenschutzbestimmungen
  • Über Datenschutz
Choose your language
  • Български
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Ελληνικά
  • Français
  • Italiano
  • Македонски
  • Nederlands
  • Português
  • Română
  • Shqip
  • Slovenščina
  • Srpski
  • Svenska