BITTE KONTAKTIEREN SIE MICH
BITTE KONTAKTIEREN SIE MICH

* Pflichtfelder

Email field is invalid

  • Login
  • Demo
  • Kontaktieren Sie uns
    • Funktionen
    • Flottenaktivitäten
    • Massgeschneiderte Lösung
    • Unternehmen
  • Unternehmen
    • Unternehmen
    • Frotcom weltweit
    • Über uns
    • Werden sie partner
    • Karriere
    • Blog
    • Werden Sie Partner
    • Karriere
    • Frotcom weltweit
    • Knowledge Center
    • Help Center
Deutsch
Menü Menü
  • Login
Deutsch
Suchen
    • Blog
    • Werden Sie Partner
    • Karriere
    • Frotcom weltweit
    • Knowledge Center
    • Help Center
Frotcom Intelligent Fleets Frotcom Intelligent Fleets
Kontaktieren Sie uns
DEMO VERSION
    • Funktionen
    • Flottenaktivitäten
    • Massgeschneiderte Lösung
    • Unternehmen
    • Vehicle tracking and sensor monitoring
    • Driving behavior analysis
    • Driving times monitoring
    • Workforce management
    • Remote Tacho Download
    • Access control
    • Fuel management
    • Route planning and monitoring
    • Automatic driver identification
    • Entdecken Sie alle Funktionen
    • How we solve each fleet activity needs
    • Ersparnis Rechner
Blog

Neue EU-Reifenkennzeichnungsregel in Kraft ab Mai 2021

Mo, 19/04/2021 - 08:25
Umweltschutz

Die vom Europäischen Rat (EG) verabschiedete neue Reifenkennzeichnungsregel wird in Kraft treten, um den Verbrauchern bei der Auswahl sicherer, sparsamerer und leiserer Reifen zu helfen. 

New EU tire labeling rule in effect from May 2021 | Frotcom

In Übereinstimmung mit der neuen EG-Verordnung zu diesem Thema wird es ab Mai 2021 ein neues informatives Etikett für die Hauptmerkmale von Reifen geben. Mit der Einführung der neuen Reifenetikettenverordnung und einer Registrierungsdatenbank (EPREL*) sowie der Option auf zwei neue Leistungsindikatoren (Schnee- und Eisgriff) erwartet die Europäische Kommission, dass die Verbraucher fundierte Entscheidungen treffen und gleichzeitig zu mehr Sicherheit beitragen und sauberer Straßentransport.

Vorteile für Verbraucher und Umwelt 


Die neue Kennzeichnung ermöglicht es den EU-Verbrauchern, mehr Informationen bei der Auswahl neuer Reifen für ihre Autos zu erhalten, wodurch Änderungen in den Skalen der verschiedenen Reifenleistungskategorien eingeführt werden, z. B. das Entfernen nicht verwendeter Leistungsklassen. Ziel ist es, Etiketten dank neuer Regeln für die Etikettenanzeige für Verbraucher sichtbarer und klarer zu machen.

Für die Umwelt bedeutet dies eine gute Nachricht. Da der Rollwiderstand die Ursache für 20 bis 30% des Kraftstoffverbrauchs von Fahrzeugen ist, werden durch die Verringerung des Rollwiderstands der Reifen die Treibhausgasemissionen gesenkt und das EU-Ziel erreicht, bis 2050 Klimaneutralität zu erreichen Es stehen Testmethoden zur Verfügung, mit denen die Anzahl der Mikroplastiken, die aufgrund von Reifenabrieb in die Umwelt gelangen, verringert werden soll. Neue Anforderungen gelten auch, sobald eine geeignete Prüfmethode zur Messung ihrer Leistung für nachbehandelte Reifen verfügbar ist.

Die neuen Informationen zur Reifenkennzeichnung sollten auch für die Kategorie der schweren Nutzfahrzeuge (Klasse C3) gelten und müssen vom Europäischen Parlament noch offiziell verabschiedet werden, bevor sie im Amtsblatt veröffentlicht werden.
 

* * Die EPREL (Europäische Produktdatenbank für Energiekennzeichnung) ist die offizielle Datenbank, in der alle Reifen registriert werden müssen und jeder die Angaben auf dem Etikett bestätigen kann. Der auf jedem Etikett verfügbare QR-Code gewährt Zugriff auf den offiziellen EPREL-Eintrag / die Registrierung dieses bestimmten Reifens / Produkts.

Post tags:
  • Verschmutzung durch Reifen
  • Kraftstoffeffizienz
  • Nassbremseigenschaft
  • Außenabrollgeräusch
  • Europäische Union
  • European Council
  • Europäisches Parlament
  • Tire labeling
  • Straßenverkehr
  • EU-Reifenetikettenverordnung
  • EPREL

Mehr aus dem Blog

The Role of Telematics in Fleet Sustainability - test RM
Die Bedeutung der kunstliche Intelligenz und maschinelles Lernen bei der Bewältgung des CO2- Ausstosses 
4 key aspects to consider when electrifying your fleet
100 European Union cities commit to full decarbonization by 2030
Will electric vehicle charging roads become a reality?

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um die neuesten Nachrichten zu erhalten

Newsletter bestellen

AUS UNSEREM KNOWLEDGE CENTER

Fallstudie
SMC Joint Venture reduziert den Krafstoffverbrauch mit Frotcom
Fallstudie
Agro Food Industrie steigert die Produktivität seiner Flotte dank Frotcom.
Video Tutorials
Wie automatisch den Fahrzeugstatus anhand aufgelöste Alarms zu ändern? 
Dokumentation
Fahrzeugortung und Sensorenüberwachung
Fallstudie
Earl Transport is taking advantage of Frotcom to manage its fleet

Aktie

Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Über E-Mail teilen
Produkt
    • Funktionen
    • Flottenaktivitäten
    • Maßgeschneiderte Lösung für Sie
    • Lösungen
    • Integrationen
    • Knowledge Center
    • FAQS
    • Help Center
    • Kostenlose Version
    • Ersparnis Rechner
Unternehmen
    • Frotcom weltweit
    • Über uns
    • Werden Sie Partner
    • Karriere
    • Veranstaltungen
    • Blog
Neuigkeiten in unserem Blog
1 Apr 2025
Driver Safety: Mitigating Risk with Fleet Management Software
18 Feb 2025
How Bionic Electronics Saved 15% in Operational Costs with Frotcom - Test RM
17 Feb 2025
The Role of Telematics in Fleet Sustainability - test RM
Kontaktieren Sie uns

Email field is invalid

* Pflichtfelder

Lesen Sie alle Neuigkeiten in Ihren Emails
Newsletter bestellen
Folgen Sie uns auf
  • Facebook
  • Twitter
  • Linkedin
  • Instragram
  • Youtube
  • Pinterest
Auszeichnungen
    • Gold Microsoft Partner
    • PME Líder 2021
    • PME Excelência 2019
    • IT Mark
    • ISO
    • inovadoracotec
  • © 2025 Frotcom International
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie Richtlinien
  • Qualitätspolitik
  • Datenschutzbestimmungen
  • Über Datenschutz
Choose your language
  • Български
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Ελληνικά
  • Français
  • Italiano
  • Македонски
  • Nederlands
  • Português
  • Română
  • Shqip
  • Slovenščina
  • Srpski
  • Svenska